1. Grundlagen Datenräume

Reiter

Grundlagen
  • Datenökosysteme – Onboarding / Offboarding

    Beschreibung Neben der Erläuterung der zentralen Abläufe, beteiligten Rollen und technischen sowie organisatorischen Anforderungen lernen Sie die wichtigsten Schritte und Nutzenpotenziale kennen. Zudem werden sowohl die Voraussetzungen für den Eintritt in einen Datenraum als auch die sichere und regelkonforme Beendigung der Teilnahme (Offboarding) praxisnah dargestellt.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    Dataspace Datenraum
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Gaia-X: Grundlagen Data Governance

    Beschreibung In diesem Kurs werden die Grundlagen zum Thema Data Governance im Kontext von „Gaia-X“ vermittelt, exklusive der Vermittlung der Design-Prinzipien von Labeln und Service-bezogener „Data Governance“ mit Ausnahme des „Gaia-X Compliance Service“. Neben der abstrakten Erläuterung zum Gaia-X Betriebsmodell, Trust Framework, Policy-Regeln, Gaia-X Register und Gaia-X Compliance Service, werden Gaia-X Rollen und Verantwortlichkeiten abstrakt vorgestellt und übergeordnete Informationen zum Identitäts- und Zugriffsmanagement gegeben. Anschließend wird die Ausstellung und Verifizierung von Attestierungen abstrakt dargestellt.

    Veröffentlicht 29.04.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    Dataspace Digital Ecosystem Data Sovereignty Digital Transformation
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Gaia-X: Grundlagen von Datenräumen

    Beschreibung In diesem Kurs werden die Grundlagen zum Thema Datenräume und Gaia-X aus Perspektive der Projektfamilie Gaia-X 4 Future Mobility vermittelt. Neben der Erläuterung des Konzeptes Datenräume (Data Spaces), sowie der Beschreibung von deren Zielen und Eigenschaften, wird in diesem Modul die Einbettung von Datenräumen im Kontext von Gaia-X vertieft. Anschließend wird das Projekt Gaia-X inhaltlich tiefergehenden vorgestellt, hierbei das Gaia-X Framework näher beleuchtet und abschließend skizziert, wie drei wesentliche Organe von Gaia-X – Gaia-X Association (AISBL), Nationale Hubs und das Netzwerk aus Nutzern und Providern – organisiert sind.

    Veröffentlicht 17.12.2024
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    Dataspace Digital Ecosystem Datenraum
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung