2. Technische Grundlagen

Reiter

Technische Grundlagen
  • Datenökosysteme – Application Layer

    Beschreibung Neben der Erläuterung der Bedeutung der Anwendungsschicht im Rahmen von Application → Sub Services → Data sowie der wichtigsten Funktionsweisen und Nutzenpotenziale werden in diesem Modul technische und Application Patterns & Generic Application Foundation‑Aspekte beleuchtet sowie die Vorgehensweise zur Einführung exemplarischer Lösungen vorgestellt.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Catalogue

    Beschreibung In diesem Kurs werden die Grundlagen zum Thema Catalogue / Discovery Service vermittelt. Dabei wird die Bedeutung von Catalogue- und Discovery-Services im Kontext des Lernpfads „Datenräume“ erläutert. Neben zentralen Funktionsweisen und Nutzenpotenzialen behandelt das Modul auch technische Aspekte des Federated Catalogue. Zudem wird die Einführung dieser Technologie anhand des XFSC Federated Catalogue Service vorgestellt.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Cloud-Edge-Kontinuum Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Connectoren

    Beschreibung Dieses Modul vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Connectoren, ihren Einsatzmöglichkeiten und ihrer Bedeutung im modernen Datenmanagement. Sie erfahren, was Connectoren sind, ihre Funktionen in der Datenintegration und -verarbeitung sowie deren Anwendung in verschiedenen Bereichen. Zudem wird ein Überblick über die wichtigsten Connector-Typen, deren Architektur und technische Grundlagen gegeben.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Cloud Computing Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Contracts

    Beschreibung Neben der Erläuterung der Bedeutung von Contracts im Rahmen von Datenökosystemen sowie der wichtigsten Funktionsweisen und Nutzenpotenzialen werden in diesem Modul technische Aspekte beleuchtet sowie die Vorgehensweise zur Einführung der Technologie vorgestellt.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Cloud Computing Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Marketplaces

    Beschreibung Neben der Erläuterung der Bedeutung des Marketplace Layers im Rahmen von Dataspace- Lernpfaden sowie der wichtigsten Funktionsweisen und Nutzenpotenziale werden in diesem Modul technische und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet sowie die Vorgehensweise zur Einführung dieser Marktschicht vorgestellt.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Cloud Computing Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Rollen im Datenraum

    Beschreibung Alle wichtigen Rollen in einem Datenraum werden in diesem Modul beschrieben, sowie deren Funktion erläutert.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 20 min
    Keywords
    Datenraum Dataspace
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Datenökosysteme – Identity

    Beschreibung Neben der Erläuterung der Bedeutung von Identity im Rahmen von Datenökosystemen sowie der wichtigsten Funktionsweisen und Nutzenpotenzialen werden in diesem Modul technische und technische Aspekte beleuchtet sowie die Vorgehensweise zur Einführung der Technologie vorgestellt.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    Cloud Computing Datenraum Dataspace Digital Ecosystem Interoperabilität
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung