2. Was ist KI-Sicherheit?

Reiter

KI-Sicherheit
  • KI - Sicherheit

    Beschreibung In diesem Kurs lernen Sie die aktuellen Richtlinien und Herausforderungen der KI Sicherheit kennen. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Grundsätze einer vertrauenswürdigen KI und die größten Bedrohungen für KI. Am Ende des Moduls werden Sie in der Lage sein, KI-Sicherheitsrisiken zu antizipieren, die sich aus den verschiedenen Ebenen eines KI-Systems ergeben.

    Veröffentlicht 20.01.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
AI Safety
  • KI – Human Oversight

    Beschreibung In diesem Modul lernen Sie etwas über menschliche Aufsichtspflicht. Wir konzentrieren uns darauf, was menschliche Aufsicht ist, welche Rolle sie in KI-Systemen spielt und wie sie effektiv umgesetzt werden kann. Nach Abschluss des Kurses wissen Sie, wie man ein sicheres KI-Systeme entwickelt, das sowohl menschliche Fähigkeiten, als auch KI-Fähigkeiten nutzt.

    Veröffentlicht 14.10.2024
    Bearbeitungsdauer ca. 30 min
    Keywords
    AI KI
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • KI – Human-In-The-Loop

    Beschreibung In diesem Modul lernen Sie, wie menschliches Feedback in den KI-Entwicklungsprozess integriert werden kann, warum dies wichtig ist und auf welche praktischen Aspekte man sich konzentrieren sollten. Nach Abschluss dieses Kurses wissen Sie, mit welchen nützlichen Methoden man KI-Systeme entwickeln kann, welche von Nutzern lernen und sich den Nutzern anpassen können.

    Veröffentlicht 14.10.2024
    Bearbeitungsdauer ca. 30 min
    Keywords
    AI KI
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • KI-Sicherheit in der Luftfahrt – AI Safety in Aviation

    Beschreibung In diesem Kurs werden die Grundlagen zum Thema KI-Sicherheit in der Luftfahrt vermittelt. Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage in kaum einer Branche wegzudenken, so auch nicht in der Luftfahrt. Allerdings ist es häufig schwierig, KI-Anwendungen zu entwickeln, die den hohen Sicherheitsanforderungen der Luftfahrt gerecht werden. Dieser Kurs gibt einen Überblick über wichtige Treiber für die Sicherheit von Künstlicher Intelligenz in der Luftfahrt und wie diese zukünftig sichergestellt werden soll. Ein generelles Verständnis von Künstlicher Intelligenz wird vorausgesetzt, oder kann im Modul "Was ist KI" erarbeitet werden.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI Cybersecurity KI-Sicherheit
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • KI Engineering

    Beschreibung Hier erfahren Sie, warum Sicherheitsrisikomanagement ein zentraler Bestandteil im KI Engineering ist und wie Sie es erfolgreich in den gesamten Entwicklungsprozess integrieren. Anhand der Norm IEC 61508 lernen Sie, den Sicherheitslebenszyklus zu verstehen, Anforderungen richtig zu definieren und deren Erfüllung zu überprüfen. Sie entdecken, wie automatisierte Tests und kontinuierliche Integration helfen, KI-Systeme auch nach der Einführung sicher und flexibel weiterzuentwickeln.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI KI-Sicherheit
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • AI-in-the-Loop

    Beschreibung „AI-in-the-Loop“ bezeichnet die fortlaufende Wechselwirkung zwischen Forschenden, KISystemen und der operativen Umgebung auf Grundlage des DevOps-Prinzips, das eine enge Verzahnung von Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) vorsieht. Im Fokus stehen dabei die Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Anwendungen sowie die Frage, wie sich Anpassungen und Optimierungen effizient und zeitnah in den laufenden Betrieb integrieren lassen. Im Rahmen des Kurses werden die Grundlagen von „AI-in-the-Loop“ anhand eines praxisnahen Anwendungsbeispiels vermittelt. Dabei geht es um einen Roboter, der mithilfe von Kameradaten die Genauigkeit einer KI-gestützten Objekterkennung während des Betriebs kontinuierlich verbessert.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Simulation-Enabled Engineering

    Beschreibung Hier lernen Sie, wie Simulationen die Entwicklung von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) unterstützen können. Es wird erläutert, welchen Einfluss Simulationen auf unterschiedliche Anwendungsbereiche der KI haben und welchen Nutzen sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg bieten. Darüber hinaus wird gezeigt, welchen Beitrag Simulation für die Entwicklung sicherer KI leisten kann. Zudem wird gezeigt, wie Simulationen helfen können, KI-Funktionen an veränderte Bedingungen in der Einsatzumgebung anzupassen – ein entscheidender Aspekt, um die zuverlässige Funktionsweise auch nach der Bereitstellung sicherzustellen. Abschließend veranschaulicht ein konkretes Beispiel die vorgestellten Konzepte praxisnah.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    KI
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • KI-Betriebssicherheit in der Automobilindustrie: AI Safety Automotive

    Beschreibung In diesem Kurs entdecken Sie, wie KI fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme sicherer und effizienter macht. Sie lernen die Herausforderungen der Absicherung kennen und erfahren, wie Gesetze, Normen und der EU AI Act die Entwicklung und den Einsatz sicherheitskritischer KI-Systeme in Fahrzeugen unterstützen.

    Veröffentlicht 29.04.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI KI-Sicherheit
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • KI-Betriebssicherheit: AI Safety

    Beschreibung In diesem Modul liegt der Fokus auf KI-Betriebssicherheit (AI Safety). Sie lernen die KI-Sicherheitsrichtlinien für reale Anwendungen kennen und die wichtigsten Faktoren, die zu KI-Sicherheitsrisiken führen können. Am Ende des Moduls wissen Sie, wie Sie mit der Entwicklung einer sicheren KI-Anwendung beginnen können.

    Veröffentlicht 29.04.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI KI-Sicherheit
    Grundlagen
    LP_STATUS_IN_PROGRESS In Bearbeitung
  • Validierung und Verifikation in der KI-Sicherheit

    Beschreibung Automatisierte Systeme wie autonome Fahrzeuge und Industrieroboter agieren zunehmend in komplexen, unvorhersehbaren Umgebungen. Da sie dabei auf KI für Wahrnehmung und Entscheidungen angewiesen sind, wird ihre Sicherheit schwerer zu gewährleisten. Sensorrauschen und Umweltveränderungen erschweren die Vorhersagbarkeit ihres Verhaltens. Deshalb sind Validierung und Verifikation essenziell, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen definiert, erfüllt und durch Tests bestätigt werden. Das Modul behandelt die Rolle von V&V zur Absicherung KI-basierter Systeme, besonders in sicherheitskritischen Anwendungen.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI KI-Sicherheit
    Grundlagen
    LP_STATUS_NOT_ATTEMPTED Noch nicht bearbeitet