1. Was ist KI?

Reiter

Was ist KI?
  • KI – Einführung in Generative Künstliche Intelligenz

    Beschreibung In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Generativen KI. Sie lernen die Funktionsweise einiger Generativer KI-Modelle, betrachten praktische Anwendungsfälle und diskutieren Herausforderungen und Chancen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die theoretischen Grundlagen der Generativen KI interessieren und die Auswirkungen dieser Technologie besser verstehen möchten.

    Veröffentlicht 14.10.2024
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI Deep Learning Digital Transformation Innovation Hubs KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI – Von Daten zum validierten Modell

    Beschreibung Dieses Modul vermittelt die Machine Learning Pipeline – den Weg von Rohdaten bis zur produktiven KI-Anwendung. Sie lernen die einzelnen Schritte kennen und verstehen, welche Prozesse erforderlich sind, um ein Machine Learning Modell zu trainieren. So erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung und Anwendung von KI-Modellen.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 30 min
    Keywords
    AI Digital Transformation KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI – Überblick über maschinelle Lernverfahren

    Beschreibung Anhand praxisnaher Beispiele werden verschiedene Lernverfahren sowie deren Funktionsweise und Anwendung erläutert. Ziel ist es, ein solides Verständnis für maschinelles Lernen zu schaffen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in interdisziplinären KI-Projekten zu erleichtern.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 20 min
    Keywords
    AI Digital Transformation Interoperabilität KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI - Bereitstellung und Betrieb von Machine Learning Modellen

    Beschreibung Dieses Modul vermittelt Grundlagen des Model Deployments und beleuchtet Herausforderungen wie Datenmanagement, Modellversionierung und Model Drift. Zudem lernen Sie Tools und Frameworks kennen, die den kontinuierlichen Betrieb von Machine Learning Modellen unterstützen.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI Data Sovereignty Digital Transformation KI Machine Learning
    Grundlagen
  • Deep Learning

    Beschreibung Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse im Deep Learning, einem Teilgebiet des Maschinellen Lernens. Die Teilnehmenden lernen die Funktionsweise künstlicher neuronaler Netze, deren Struktur, Anforderungen beim Modelltraining sowie zentrale Anwendungsfelder wie Textverarbeitung und Bilderkennung. Ziel ist es, Deep Learning gezielt einordnen und anwenden zu können.

    Veröffentlicht 26.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI Data Sovereignty KI Machine Learning Predictive Analytics
    Grundlagen
  • KI - Large Language Models (LLMs)

    Beschreibung In diesem Modul lernen Sie die grundlegende Funktionsweise von Large Language Models (LLMs) kennen. Sie erfahren, wie diese trainiert werden und können mit diesem Wissen die Vorund Nachteile von LLMs nachvollziehen.

    Veröffentlicht 27.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    AI Data Sovereignty Digital Transformation KI Machine Learning
    Grundlagen
  • Was ist Künstliche Intelligenz?

    Beschreibung In diesem Lernmodul erfahren Sie, was künstliche Intelligenz ausmacht und wie Maschinen durch Lernen aus Beispielen intelligent werden. Es werden die Voraussetzungen moderner KI, die Entwicklung von Machine Learning-Modellen, der Unterschied zwischen überwachten und unüberwachten Lernen sowie Deep Learning mit neuronalen Netzwerken behandelt.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI Datenraum Dataspace KI KI-Sicherheit Machine Learning
    Grundlagen
Anwendungen der KI
  • KI - Predictive Maintenance

    Beschreibung In diesem Kurs werden Sie erfahren, was Predictive Maintenance ist, wie sie funktioniert, einen praktischen Anwendungsfall betrachten und einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen erhalten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Predictive Maintenance in der Automobilindustrie interessieren und die Möglichkeiten dieser Technologie besser verstehen möchten.

    Veröffentlicht 03.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 10 min
    Keywords
    AI Digital Transformation KI Predictive Maintenance
    Grundlagen
  • KI Beyond the Prototype: PAISE® (Teil 1)

    Beschreibung n diesem Modul lernen Sie PAISE®– das Process Model for AI Systems Engineering – kennen. Dieses Vorgehensmodell wurde am Fraunhofer IOSB entwickelt, um Unternehmen ein Vorgehen für den Einsatz von KI in industriellen Prozessen an die Hand zu geben. Teil 1 des Moduls gibt Ihnen einen ersten Einblick in das Vorgehensmodell und die Disziplin KI-Engineering. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Vorgehens.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI AI Integration Digital Transformation Interoperabilität KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI Beyond the Prototype: PAISE® (Teil 2)

    Beschreibung In diesem Modul lernen Sie das Process Model for AI Engineering - PAISE® - kennen. Sie erhalten Einblicke in die einzelnen Phasen und deren praktische Umsetzung. Ziel ist es, PAISE® auf eigene Problemstellungen anzuwenden, die Phasen zu erläutern und die Leitfragen für deren Bearbeitung zu benennen.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI AI Integration Digital Transformation Interoperabilität KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI in der Industrie

    Beschreibung Dieses Modul behandelt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der industriellen Produktion. Es werden der Begriff „Künstliche Intelligenz“, Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes sowie Anwendungsbeispiele erläutert. Ziel ist es, Ihnen einen ersten Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von KI und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen zu geben.

    Veröffentlicht 24.02.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI Digital Transformation Industry 4.0 KI Machine Learning
    Grundlagen
  • KI in der Robotik

    Beschreibung In diesem Lernmodul erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Fähigkeiten von Robotern erweitert und warum ihr Einsatz besonders in dynamischen und sich wandelnden Umgebungen sinnvoll ist. Sie lernen, wie KI-Roboter durch Wahrnehmung, Interaktion und Lernen komplexe Aufgaben in verschiedensten Branchen übernehmen können – etwa in der Industrie, Landwirtschaft oder Medizin – und somit dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

    Veröffentlicht 30.06.2025
    Bearbeitungsdauer ca. 15 min
    Keywords
    AI KI Industry 4.0 Produktion
    Grundlagen